• 0Einkaufswagen
Cornelia Fiechtl
  • Home
  • Über mich
    • Ansatz
  • Coaching
  • Kurse
    • Achtsam Essen
    • Emotionales Essen
  • Retreat
    • Achtsam essen Retreat
    • Retreat Darm
  • Podcast
  • Akademie
    • Fortbildung Ernährungspsychologie
    • ACHTSAM ESSEN ExpertInnen-Training
  • Blog
  • Kontakt
  • Shop
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin

Schlagwortarchiv für: heißhunger

Du bist hier: Startseite / heißhunger

Episoden

Punschkekse angebissen

Goodbye Heißhunger, Essanfälle & Co.! Warum schaffen es die Einen, während die Anderen scheitern?

15. Juni 2020/0 Kommentare/von Cornelia Fiechtl

Dutzende Menschen leiden unter Essanfällen, Heißhunger oder Binge eating. Einige schaffen es, davon loszukommen und in ein befreites, leichtes Essverhalten zu starten. Andere schaffen es einfach nicht. So, als würde eine unsichtbare Glaswand sie davon abhalten, weiter zu gehen. Woran liegt es? Was unterscheidet die „Erfolgreichen“ von denen, die es nicht schaffen?

 

Punschkekse angebissen

 

 

Link eBook https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl/ebook-ernaehrungspsychologie

UnterstützerIn werden: https://steadyhq.com/de/ernaehrungspsychologie

 

 

Links zu weiteren relevanten Folgen:

Aus dem Leben eines Mädchens mit geringem Selbstwert

Positive Selbstzuwendung. So klappt es endlich mit mehr Selbstwert.

Über die Angst sich selbst zu Akzeptieren

Die Bedeutung von Gewichtsverlust

Fehlende Disziplin beim Abnehmen?

Emotionales Essen & eine Entscheidung, die alles verändern kann

https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/06/selective-focus-photography-of-bitten-cake-on-table-near-3-1376105.jpg 4016 4016 Cornelia Fiechtl https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/07/Logos-02-e1595660765526-500x270.png Cornelia Fiechtl2020-06-15 06:57:412020-06-15 06:57:41Goodbye Heißhunger, Essanfälle & Co.! Warum schaffen es die Einen, während die Anderen scheitern?
Bild von Frau mit Herz

Die Magie der Weiblichkeit: Frausein, Heißhunger & Schokolade. Interview mit Anna Nussbaumer.

2. Juni 2020/0 Kommentare/von Cornelia Fiechtl

Eine Frau zu sein ist mühsam und mit Nachteilen verbunden. Als Frau muss man gegen die natürliche Tendenz ankämpfen, mehr Fett zu speichern. Zusätzlich muss man sich auch noch mit Stimmungsschwankungen und Heißhungeranfällen auseinandersetzten. Zu allem Übel muss sich Frau regelmäßig mit der „roten Welle“ oder liebevoll genannt „Erdbeerwoche“ (Keine Ahnung, wie jemand bei Menstruationsblut auf Erdbeeren kommt?) herumschlagen. Gekrönt wird das Ganze dann auch noch von bescheuerten Kommentaren wie: „Hast du deine Tage?“ oder angeekelten Männergesichtern. Wie soll Frau da bitte ihren Körper lieben? Die Antwort auf diese Frage und was das Essverhalten mit Weiblichkeit zu tun hat, das erfährst du im wunderbaren und informativen Interview mit Anna Nussbaumer.

 

Anna_Nussbaumer

Anna_Nussbaumer

 

NEU: Jetzt auch als Video auf YouTube! https://youtu.be/uHR3Ko8bBfA

 

Über Anna Nussbaumer:

APur steht für die Aufrichtung und Ausrichtung femininer Power.
Eigenverantwortliches Handeln und Leben ist das Ziel der Angebote von Anna Nussbaumer.

Vor 11 Jahren hatte sie mit femininer Power oder Eigenverantwortung noch nichts zu tun. Sie versuchte aufgrund ihrer Prägungen der bessere Mann zu sein und hatte keine Ahnung was es bedeutet als Frau ihre Kraft zu leben.
Sie war nicht glücklich und war auf der Suche nach etwas, das sie nicht benennen konnte.
Mit 21 Jahren begegnete ihr das Frauen.Mentoring das ihr ganzes Leben umkrempelte. Sie erfuhr was es für eine Wohltat ist Frau zu sein und als Frau zu handeln. Bis dahin hatte sie so wenig Ahnung und vor allem hatte sie keine Vorbilder und Frauen die Weiblichkeite so leben, wie es tatsächlich gedacht ist. Stark und im Flow.

Eine der wichtigsten Informationen für Frauen ist das Wissen über den weiblichen Zyklus. Er ist die Basis und das Fundament des Wohlbefindens einer Frau. Im weiblichen Zyklus liegen ungeahnte Schlüssel verborgen die jede Frau nutzen kann, wenn sie darüber bescheid weiß.

Anna Nussbaumer vermittelt dieses Wissen und empowert Frauen sich voll und ganz zu leben.

  • www.apur.at
  • Insta: @frau.ganz.pur

 

Buchempfehlung:

Roter Mond von Miranda Gray

https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/06/AdobeStock_165659869.jpeg 3840 5760 Cornelia Fiechtl https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/07/Logos-02-e1595660765526-500x270.png Cornelia Fiechtl2020-06-02 16:59:182020-06-11 20:13:47Die Magie der Weiblichkeit: Frausein, Heißhunger & Schokolade. Interview mit Anna Nussbaumer.
Frau isst Popcorn vor dem Fernseherjeshoots on unsplash

Fehlende Disziplin beim Abnehmen?

19. April 2020/0 Kommentare/von Cornelia Fiechtl

Abnehmen wäre theoretisch so einfach. Doch die Umsetzung gestaltet sich weitaus schwieriger. Woran liegt es, dass wir immer wieder in alte Muster zurückfallen? Ist fehlende Disziplin wirklich die Ursache? Ich spreche über Disziplin in Zusammenhang mit dem Essverhalten und wie du es langfristig schaffen kannst, dein Essverhalten zu verändern.

 

Fragebogen Esstypen: https://achtsam-essen.typeform.com/to/PrWWML

eBook & Kurs: https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl

HIER gehts zum ACHTSAM ESSEN Kurs

Website: www.achtsam-essen.at

Musik: Inspiring Corporate by by scottholmesmusic.com

Foto: Alexander Müller | www.alexandermüller.at

https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/04/jeshoots-com-606648-unsplash.jpg 4160 6240 Cornelia Fiechtl https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/07/Logos-02-e1595660765526-500x270.png Cornelia Fiechtl2020-04-19 08:17:252020-04-19 08:17:56Fehlende Disziplin beim Abnehmen?
Meditationjanet-orzechowski-

Übung: Gedankenkreisen stoppen & Loslassen. Angeleitete Meditation.

19. April 2020/0 Kommentare/von Cornelia Fiechtl

In dieser Bonusfolge stelle ich dir eine angeleitete Meditation zur Verfügung. Sie ist ideal um Gedankenkreisen zu durchbrechen und das Loslassen zu üben.

Vielseitig einsetzbar: Abschalten, Diätgedanken & Selbstkritik ablegen, Abnehmdruck reduzieren, bei emotionalem Essen (Essanfall, Binge Attacke) uvm..

Nimm dir ca. 20 Minuten Zeit.

 

Woher kommt dein Heißhunger? Teste dein Essverhalten und erhalte Tipps: https://achtsam-essen.typeform.com/to/PrWWML

 

Hier findest du Infos zu meinem eBook & dem ACHTSAM ESSEN Kurs: https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl

 

Musik: Inspiring Corporate by by scottholmesmusic.com
Foto: Alexander Müller | www.alexandermüller.at

 

 

https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2019/11/Website-2.jpg 282 423 Cornelia Fiechtl https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/07/Logos-02-e1595660765526-500x270.png Cornelia Fiechtl2020-04-19 08:05:592020-04-19 08:05:59Übung: Gedankenkreisen stoppen & Loslassen. Angeleitete Meditation.

Gezügeltes Essverhalten

25. Februar 2020/0 Kommentare/von Cornelia Fiechtl

Die eigene Nahrungsaufnahme einzuschränken ist ein beliebtes Mittel um Abzunehmen oder das Gewicht zu halten. In der Fachsprache spricht man vom gezügelten Essen oder auch von latenter Adipositas. Ein Phänomen, vom dem fast jede zweite Frau betroffen ist. Auch immer mehr Männer sind davon betroffen. Ist gezügeltes Essverhalten effektiv? Was hat gezügeltes Essen mit Binge-Anfällen zu tun und ist es vielleicht sogar gefährlich? Darum geht’s heute.

 

Suppenteller

 

Kurs: https://achtsam-essen.at/achtsam_essen_kurs/

Online Kurs: https://achtsam-essen.at/elearning-video-kurs/

Werde UnterstützerIn: https://steadyhq.com/de/ernaehrungspsychologie

Folge mit Bea Frasl: https://achtsam-essen.at/gesellschaft_essverhalten/

Musik: Inspiring Corporate by by scottholmesmusic.com

Foto: Alexander Müller | www.alexandermüller.at

https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/07/Logos-02-e1595660765526-500x270.png 0 0 Cornelia Fiechtl https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/07/Logos-02-e1595660765526-500x270.png Cornelia Fiechtl2020-02-25 06:43:482020-02-25 06:52:52Gezügeltes Essverhalten

Solltest du im Supermarkt einen Bogen um Chips und Schoko machen?

14. Oktober 2019/0 Kommentare/von Cornelia Fiechtl

Dort und da erhält man gerne mal den Tipp Lebensmittel, bei denen man dazu tendiert die ganze Packung zu essen oder sich davon zu Überessen, ganz bewusst nicht zu kaufen. Das heisst, es wird geraten, einen großen Bogen um diese Lebensmittel zu machen. Doch ist das sinnvoll? Damit beschäftige ich mich in der heutigen Folge.

INKLUSIVE Schnelltest zu ungesundem Essverhalten!

 

Ein großes Dankeschön an meine neuen Podcast-Unterstützerinnen Juliane und Martina! Hier kannst du mich unterstützen: https://steadyhq.com/de/ernaehrungspsychologie

 

 

Hier gibt es das kostenlose E-Book: http://eepurl.com/gpKJaT

Genannte Theorien und Modelle

  • Eisberg Modell
  • Abstinenz-Verletzungs-Effekt nach Marlatt & Gordon (1985)
  • Negative Verstärkung nach Skinner

Passende Episoden

  • Warum Hunger nicht der einzige Grund für das essen ist
  • Das “eh-scho-wurscht-Prinzip”
  • So erkennst du ungesundes Essverhalten

 

Musik: Inspiring Corporate by by scottholmesmusic.com

Foto: Alexander Müller | www.alexandermüller.at

 

https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/07/Logos-02-e1595660765526-500x270.png 0 0 Cornelia Fiechtl https://achtsam-essen.at/wp-content/uploads/2020/07/Logos-02-e1595660765526-500x270.png Cornelia Fiechtl2019-10-14 21:09:582019-11-03 10:19:02Solltest du im Supermarkt einen Bogen um Chips und Schoko machen?

eMagazin abonnieren

Schlagwörter

Abnehmen Abnehmtipps Achtsam Essen Achtsam essen Podcast Achtsamkeit Adamah Biohof Atmung Balance binge eating Bio Buch Buchrezension Die fünf Säulen des Yoga Disziplin Emotionales Essen Entspannung Erfahrungsbericht Ernährungspsychologie Essanfälle Esstypen Fragebogen Gastbeitrag Gesundheit Gewinnspiel heißhunger innerer Schweinehund interview Körper und Geist in Einklang bringen Meditation Menstruation Nutri-Score podcast Pranayama Psychologie reizdarm Rezept schokolade Tipps Unverträglichkeiten vegan Verbote Weiblichkeit zucker Zyklus Überessen
Achtsam Essen Logo Cornelia Fiechtl

+43 (0)664 411 69 18
mail@corneliafiechtl.at

Antonie-Alt-Gasse 4/5/4
1100 Wien

DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

Nach oben scrollen
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Hinweis: Diese Website verwendet Cookies zu Marketingzwecken. Einstellungen