ACHTSAM ESSEN KURSE

BIST DU BEREIT, IN EIN VÖLLIG NEUES KÖRPERGEFÜHL ZU STARTEN?

NEUES FORMAT SEIT 27. SEPTEMBER

Stell dir vor du hättest eine Art “Messgerät für Energieüberschuss” in deinem Körper, das ein lautes Warnsignal von sich geben würde, wenn du genug Energie angesammelt hast. Das Gehirn legt dann einen Schalter um, wie bei einem Stromkasten. Mit einem Mal verliert dieser gigantisch schokolaldig duftende Kuchen seine Anziehungskraft. Auch das Gummibärli, dass dich sonst in eine glitzernde Glückswelt entführt und die im Mund mit einem kräftigen “knacks” brechenden Chips turnen dich nicht mehr an. Gleichzeitig wird dein Stoffwechsel hochgefahren um Energie zu verbrennen.

Das klingt ziemlich abgefahren, oder?

Tja.. tadaaa…, was wenn diese Mechanismen wirklich existieren würden? Glaube es oder nicht, sie existieren. Du hast ein “Messgerät” und eine Energieverbrennungsanlage eingebaut. Im Moment funktionieren die beiden allerdings eher wie ein verrostetet Stück Metall. Die gute Nachricht ist: Rost kann man entfernen. Und ich zeige dir wie das geht!

So sieht dein Essverhalten später aus

  • Du kennst deine Hungersignale in den verschiedensten Nuancen und kannst deine Mahlzeiten optimal danach ausrichten
  • Du spürst sehr schnell, wann du satt bist und beendest deine Mahlzeit großteils im richtigen Moment
  • Heißhungeranfälle hast du um 80% reduziert
  • Du genießt eine Handvoll Süßigkeiten und hast danach genug
  • Du hast ein neues Körpergefühl entwickelt und fühlst dich in deinem Körper wohl
  • Die Zahl auf der Waage oder deine Kleidergröße sind zweitrangig geworden, sie bestimmen nicht mehr dein Essverhalten
  • Du überisst dich kaum noch. Essen übrig zu lassen gelingt dir so leicht wie nie zuvor
  • Du hast mehr Selbstsicherheit aufgebaut und bist selbstbewusster
  • Du weißt, wie du ACHTSAM ESSEN in deinen Alltag einbauen kannst und bist in der Lage, selbst die schwierigsten Alltagssituationen zu meistern
  • Du hast gelernt, wie du in Gesellschaft oder am Buffet bewusst und achtsam essen kannst.

Der ACHTSAM ESSEN AKADEMIE ist für dich ideal wenn du

    Ein gesundes Essverhalten erlernen möchtest
    Ein positives Körpergefühl kultivieren möchtest
    Bereit bist, gezügeltes Essverhalten (Kalorienzählen, etc..) hinter dir zu lassen
    Bereit bist,  Zeit in DICH zu investieren
    Kursinhalte von zu Hause aus konsumieren möchtest
    Du dich mehr mit deinem Essverhalten beschäftigen möchtest
    Heißhunger, Essanfälle oder den Essdrang loswerden willst
    Etwas für dich tun möchtest

Das sagen Teilnehmer*innen

Wie würdest du den ACHTSAM ESSEN ONLINEKURS in wenigen Sätzen beschreiben?
Weg vom kopflastigen Essen, hin zu mehr Körpergefühl. Meinem Körper gerecht werden und nicht neuen Ernährungsformeln folgen. Natürliches Essverhalten lernen.

Was hast du im Kurs gelernt? Welche 3 Erkenntnisse hast du für dich mitgenommen ?
Wahrnehmung von Hunger- und Sättigungsgefühl. Sehr spannend: das Geschmacksbarometer! Und Erkennen von falschen Gewohnheiten, wie emotionales Essen. Meine Haupterkenntnis ist, dass es nicht gut ist, Gefühle und Bedürfnisse zu verdrängen – mit Hilfe von Essen. Nachforschen von Überessen mit dem Kettenmodell

Welche 3 Aspekte deines Essverhaltens haben sich durch den Kurs am meisten verändert?
Überwiegend Essen wenn ich Hunger habe. Aufhören, wenn es nicht mehr schmeckt. Lieblingsessen prüfen, ob es wirklich schmcckt oder ob man nur einer Erinnerung nachfühlt. Das Sättigungsgefühl spüren, Pausen machen, sich Zeit nehmen, zum Gourmet werden. Wenn die Gewohnheit des emotionalen Essens kommt, dann nachfühlen und dem Bedürfnis folgen.

Wie unterscheidet sich das Programm von einer Diät?
Kein Verzicht, kein gezügeltes Essen. Spüren, was mein Körper braucht und dem gerecht werden. Eine langfristige Lösung und gesundes Essverhalten.

Wie würdest du Cornelia als Mensch und Coach beschreiben?
Auf jeden Fall tiefgründig, nachforschend und auf Anhieb freundlich, sympathisch.

Würdest du das Programm weiterempfehlen? Wenn ja wem und warum?
Es ist für Jeden geeignet. Sollte in den Schulunterricht aufgenommen werden! Kann man wiederholen. Der gesellschaftliche Schlankheitswahn folgt einem künstlichen Körperbild, man kann seine Zeit besser verbringen und dabei glücklicher werden.

AnjaDeutschland

Wie würdest du den ACHTSAM ESSEN ONLINEKURS in wenigen Sätzen beschreiben?
Der Online-Kurs ist sehr informativ, umfangreich und übersichtlich strukturiert. Er lässt keine Fragen offen und behandelt alle relevanten Themen. Die wöchentlichen Q&A-Sessions sind ein tolles Mittel, um sich in der Gruppe auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer zu lernen. Die wöchentlichen Sessions haben mich immer wieder ermutigt, dran zu bleiben.

Was hast du im Kurs gelernt? Welche 3 Erkenntnisse hast du für dich mitgenommen ?

  • – dass mich Diäten nicht dabei unterstützen, mich in meinem Körper wohlzufühlen.
  • – dass ich alles machen kann und darf, was ich möchte und ich nicht darauf warten muss, bis ich “schlank” bin.
  • – dass ich mir selbst meine beste Freundin bin.

Welche 3 Aspekte deines Essverhaltens haben sich durch den Kurs am meisten verändert?

  • – Ich begegne Essanfällen achtsam und verurteile mich nicht dafür. Irgendetwas ist aus dem Gleichgewicht gekommen.
  • – Ich beginne jeden Tag meinem Körper mehr zu vertrauen, weil er mir sagt, was er braucht.
  • – Ich muss mich nicht mehr dazu zwingen, mich zu bewegen, weil es mir nun wirkliche Freude bereitet.

Wie unterscheidet sich das Programm von einer Diät?
Das Programm lehrt einen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzten und Fragen an sich selbst zu stellen: Warum hatte ich gerade einen Essanfall?; Warum habe ich jetzt ein Craving nach einem bestimmten Lebensmittel?; Wie fühle ich, dass ich hungrig bin oder satt? Man lernt genauer hinzuhören und nicht einfach nur starr einer Diät zu folgen, die man dann doch nicht sein ganzes Leben einhalten möchte.

Wie würdest du Cornelia als Mensch und Coach beschreiben?
Cornelia hat mit diesem Online-Kurs ein perfektes Programm entwickelt, in das sie ihr gesamtes Herzblut hineingesteckt hat und das merkt man bei jedem Video und bei jeder Q&A-Session. Sie ist sehr darauf bedacht, für alle Teilnehmer gleichermaßen da zu sein. Sie erteilt nicht ungefragt Ratschläge, sondern lässt die Teilnehmer selbst ihren “Trampelpfad” finden.

Würdest du das Programm weiterempfehlen? Wenn ja wem und warum?
Ich habe das Programm bereits weiterempfohlen und werde dies auch weiterhin tun. Grundsätzlich glaube ich, dass das Programm für jeden geeignet ist, der sein Körpergefühl verloren hat und wieder Vertrauen fassen möchte.

MartinaWien

Als ich von dem Kurs und Konzept von Cornelia zufällig gelesen habe, drehte sich vieles in meinem Leben darum, welche Lebensmittel „gut“ und welche „schlecht“ sind. Der Kurs hat mir geholfen zu erkennen, dass es nicht wichtig ist was auf der Waage steht. Dass die ständige Selbstkontrolle zwar ein Versuch ist etwa zu ändern, aber das eigentliche Problem nicht an der Wurzel packt. Es geht viel mehr darum, dass ich mit mir und meinem Leben zufrieden bin – den dann verändert sich auch mein Verhalten.

LydiaWien

Ich habe durch dir gelernt, was Diäten mit dem Körper und mit Psyche macht und habe mein Blick vom verbotenem Essen auf achtsames Essen gelenkt. Ich würde es jedem empfehlen deinen Kurs zu machen um mit den sinnlosen Diäten aufzuhören und ein Gesundes Essverhalten zu lenken. Ich danke dir für den Kurs.

SarahDeutschland

Die 520€ haben mich leicht abgeschreckt und ich war sehr gespannt, was du für diesen Preis dir ausgedacht hast. Ich muss wirklich sagen, ich bin echt positiv überrascht! Es wird alles sehr gut erklärt und ich einfach zu verstehen. Noch dazu machst du es auf so einer persönlichen Ebene! Hut ab.

StefanieWien

Achtsam Essen der Kurs wurde mit so viel Herzblut und Hingebung gestaltest das ich mich für diesen wunderbaren Kurs einfach mal nur bedanken möchte.  Die Einheiten hast du durch deine sympathische Art total spannend rübergebracht. In Laufe der Zeit hab ich durch deinen Tipps und Tricks immer mehr gelernt auf mich selbst zu hören statt irgendwelchen Diät-Ratschlägen zu folgen. Ich bin froh, dass ich dabei war!

RamonaÖsterreich

Obwohl ich erst gut ein Drittel des Kurses  absolviert habe, würde ich den Kurs schon jetzt vorbehaltlos weiterempfehlen und habe dies auch schon getan. Ich bin eigentlich recht informiert, wenn es um das Thema Ernährung geht. Ich beschäftige mich gern damit, koche selber und weiß auch spätestens seit meinen regelmäßigen Besuchen bei einer Ernährungsberaterin vor gut einem Jahr ziemlich viel über Ernährung, z.B. über die Zusammenstellung von ausgewogenen  Mahlzeiten. Dennoch hatte ich immer das Gefühl, mir fehlt noch ein Baustein, um die Theorie für mich in die Praxis umzusetzen. Ich habe es immer auf mangelnde Disziplin geschoben und mich sehr oft so gefühlt, als würde ich auf Autopilot schalten, wenn es ums Essen geht.

Cornelias  Art empfinde ich als sehr angenehm und fürsorglich. Ich habe mich immer persönlich angesprochen und verstanden gefühlt. Sie stellt Inhalte und Zusammenhänge klar und verständlich dar. Und dass mich der Kurs weiterbringt habe ich direkt ein paar Tage nach Kursbeginn daran gemerkt, dass ich bewusster und dadurch weniger gegessen habe und vor allem daran, dass nun seit schon 2 Wochen meine Lieblingssüßigkeiten bei uns im Schrank liegen und ich sie kaum angerührt habe- nur eben dann, wenn ich wirklich Lust darauf hatte und nicht im ‘Autopilot Modus’. Die hätten vorher nicht einen Tag gehalten.

KatrinÖsterreich

Auf einen Blick

Computer mit Onlinekurs
  • Transfer

    Zahlreiche Übungen und Transferaufgaben helfen dir dabei, das Gelernte zu verfestigen und neue Verhaltensweisen zu entwickeln. PLUS: Du bekommst Feedback zu den Transferaufgaben.

  • Begleitung

    Ich begleite dich laufend und coache dich, damit DU das BESTE aus dem Kurs rausholen kannst.

  • Support

    Buddy-Teams und Gruppensessions unterstützen dich und sorgen für Austausch mit der Community.

  • Q&A

    In wöchentlichen Live Sessions beantworte ich all deine Fragen.

  • Wissen

    Wöchentlich neues Wissen rund um die Themen: Essverhalten, achtsam Essen, Ernährung & Selbstfürsorge

  • Video

    Über 5 Stunden Videomaterial führen dich durch gut aufbereitete Inhalte und zahlreiche Übungen.

  • Audio

    7 Stunden Audiomaterial, in dem ich dich durch Achtsamkeitsübungen & angeleitete Meditationen führe, stehen für dich zum Download bereit.

  • Follow-up

    Auch nach dem Kurs bin ich für dich da: Ca. 1 Monat nach Kursende sehen wir uns wieder

Die Kursinhalte im Detail

Woche 1

Ballast abwerfen

Du lernst die Grundlagen der Ernährungspsychologie kennen und beginnst, deine Essmuster und Glaubenssätze zu identifizieren. Du legst deine Diätmentalität ab und erfährst, wie du dein Essverhalten dauerhaft verändern kannst.

Woche 2

Essgewohnheiten lösen

Du lernst mehr über die Hintergründe des Modebegriffs “Achtsamkeit”. Du tauchst in die buddhistischen Wurzeln der Achtsamkeit ein und erfährst warum Techniken der Achtsamkeit einen hohen Stellenwert für die Psychologie haben. Außerdem erfährst du wie dir Achtsamkeit dabei helfen wird, dein Essverhalten zu verändern.

Woche 3

Hunger schätzen lernen

Du lernst zwischen verschiedenen Hungerarten zu unterscheiden und weißt, was du gegen Heißhunger tun kannst. Du lernst deine Essauslöser kennen und weißt, was du gegen Craving unternehmen kannst. Du beginnst Selbstfürsorge zu kultivieren.

Woche 4

Genuss fördern

Du kannst zwischen verschiedenen Sättigungssignalen differenzieren und entwickelst deinen inneren Gourmet, der dich bei deiner (intuitiven) Essensauswahl leitet.

Woche 5

Völlegefühl verhindern

Du lernst den Unterschied zwischen Sättigung und Völlegefühl kennen, und weißt an welchem Punkt du deine Mahlzeit beenden möchtest, um ein angenehmes Sättigungsgefühl zu haben. Du hast Strategien gelernt, um das schlechte Gewissen und Selbstzweifel abzulegen.

Woche 6

Essauslöser identifizieren

Du kennst deine Essauslöser, achtest im Alltag auf deine Körpersignale und hast gelernt mit emotionalem Essen umzugehen. Du hast Notfall-Strategien im Umgang mit starkem Graving erlernt und fühlst dich damit sicher.

Woche 7

Mahlzeiten gestalten

Du hast deine somatische Intelligenz gestärkt. Nun lernst du die Grundlagen einer für dich gesunden Ernährung kennen und beginnst, diese in den (Koch)-Alltag und deine Mahlzeitengestaltung einzubauen.

Woche 8

Sich wohlfühlen

Du hast ein neues Körpergefühl entwickelt und positive Selbstfürsorge kultiviert. Du fühlst dich zunehmend wohl in deinem Körper.

Woche 9

Achtsam Essen im Alltag

Du legst den Grundstein für eine langfristig gesunde Ernährung im Alltag und entwickelst eine entspannte Beziehung zum essen. Du bist nun in der Lage das achtsame Essen im Alltag zu praktizieren und sorgst für dich.

Woche 10

Festigung

Du bist ein_e achtsame_r Esser_in. Du vertiefst die Inhalte und wirst von mir bei deinen individuellen Herausforderungen gecoacht.

Datenschutz
Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Inhaber: Cornelia Fiechtl (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Inhaber: Cornelia Fiechtl (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.