Confidimus

Katharina Fantl und Julia Litschko, confidimus GmbH – wir vertrauen.

ARBEITSSCHWERPUNKTE/SPEZIALTHEMEN
Wir vermitteln Eltern im Rahmen von Kursen und Coachings, dass Kinder, die auf ihre Körperintelligenz vertrauen dürfen, ein wunderbar-natürliches Essverhalten erlernen – und dass gesunde Ernährung vor allem drei Dinge braucht: Vielfalt, Freude und Vertrauen!

UNSER HERZENSTHEMA
Dass am Familien-Esstisch wieder Genuss und Freude herrscht…und dass Kinder in dem Selbstvertrauen aufwachsen, dass ihr Körper der beste Ernährungskompass ist, den sie haben. Dazu braucht es Eltern, die ihnen vertrauen. Und dieses Vertrauen bauen wir mit unserer Arbeit auf.

LIEBLINGSESSEN/SPEISE
Antwort Julia: Crêpes, Nudeln und Parmesan, Kartoffelgratin und Rosenkohl. Antwort Katharina: Jeden Tag etwas anderes – aber sicher nicht Rosenkohl

DER LETZTE-WOW EFFEKT, DEN WIR ERLEBT HABE WAR …. mit einer Familie zu arbeiten, bei der es jeden Abend Tränen am Esstisch gab, weil das Kind nicht stillsitzen wollte, zu wenig oder gar nicht gegessen hat. Die Eltern waren wütend und traurig, dass das gemeinsame Familienabendessen immer im Streit endete. Im Coaching stellte sich heraus: Das Kind war hochsensibel und konnte die strengen Gerüche der warmen Speisen nur schwer ertragen. Es zeigte also kein böswilliges Verhalten, sondern suchte einfach einen Ausweg aus der unangenehmen Situation.

ETWAS, DAS ICH FRÜHER GELEHRT/BERATEN HABE, WAS ICH NACH HEUTIGER SICHT NICHT MEHR MACHEN WÜRDE
Antwort Julia: Dass ein gesundes Essverhalten über Online-Programme vermittelt werden kann, halten wir inzwischen für fragwürdig. Das Thema ist komplex und sehr individuell. Jeder, der in einer Diätspirale steckt oder sich einen entspannten und gelassenen Umgang mit dem Thema Ernährung wünscht, sollte sich individuell beraten und begleiten lassen. Antwort Katharina: Ich habe früher in der Fitnessbranche gearbeitet und dabei selbst „gesunde“ Ernährung anhand der Ernährungspyramide erklärt. Auch saß ich dem Trugschluss auf, dass Übergewicht in erster Linie etwas mit der richtigen Ernährung und ausreichend Bewegung zu tun hat. Die Komplexität des Themas hatte ich zum damaligen Zeitpunkt noch überhaupt nicht verstanden. Aus heutiger Sicht kann ich über mein damaliges Ich leider nur den Kopf schütteln.

DAS IST MEIN LIEBLINGSAUSGLEICH
Antwort Julia: Französische Literatur, französische Küche (und alles, was sonst noch mit Frankreich zu tun hat), ein Spaziergang am Meer, eine Auszeit vom Alltag im Lieblingscafé. Antwort Katharina: Ich mache noch immer gerne Sport – zum Beispiel Ski fahren im Winter, aber auch ein netter Restaurantbesuch mit meinem Mann steht ganz hoch im Kurs

WARUM WIR TEIL DES TEAMS VON GAUMENSCHMAUS & KÖRPERFREUDE SIND
Wir freuen uns über jeden Ansatz, der dem Thema Ernährung etwas mehr Gelassenheit verleiht. Vielen Menschen erscheint der eigene Körper in puncto Ernährung nicht mehr vertrauenswürdig – es wird Zeit, dass sich das ändert! Deshalb unterstützen wir Cornelia…und freuen uns, mit unseren Inhalten einen kleinen Beitrag zu leisten.

UNSERE GEHEIME SUPERKRAFT
Humor! Egal, wie verfahren manche Situationen erscheinen mögen: lächelnd lässt sich alles besser meistern und durchstehen!

Datenschutz
Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Inhaber: Cornelia Fiechtl (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Inhaber: Cornelia Fiechtl (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.